Das Fest der Erstlingsgarben, das in der Zeit Moses
im Alten Testament gefeiert wurde, war ein Schatten
und der Auferstehungstag des Neuen Testaments ist die Wirklichkeit.
Jesus Christus erstand früh am Morgen am Tag nach dem Sabbat,
dem Sonntag, als Erstling unter denen auf, die entschlafen waren,
um die Prophezeiung des Festes der Erstlingsgarben zu erfüllen.
Deswegen ist es Gottes Wille, dass man den Sabbat (am Samstag)
als das wöchentliche Fest feiert
und den Auferstehungstag als ein jährliches Fest.
Satan zwang die Menschheit in die Ketten des Todes
und ließ sie die Qualen des Todes erleben.
Aber Jesus Christus kam auf diese Erde, zerbrach die Macht des Todes
und führte die Menschen durch den Auferstehungstag
in die Wahrheit, die zum Leben führt.
Heutzutage folgen die Mitglieder der Gemeinde Gottes
nicht dem heidnischen Brauch, miteinander Eier zu teilen,
sondern brechen dem Vorbild Jesu folgend das Brot,
das unsere geistlichen Augen öffnet.
„Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten
als Erstling unter denen, die entschlafen sind. …
so werden sie in Christus alle lebendig gemacht werden.“
1. Korinther 15,20-22
Postfach 119 Seongnam-si Bundang-gu Gyeonggi-do Korea
Tel.: 031-738-5999 Fax: 031-738-5998
Hauptsitz der WMC: 50 Sunae-ro (Sunae-dong) Bundang-gu Seongnam-si Gyeonggi-do
Hauptgemeinde: 35 Pangyoyeog-ro (526 Baeghyeon-dong) Bundang-gu Seongnam-si Gyeonggi-do
ⓒ Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins. Alle Rechte vorbehalten. Richtlinien zur Bearbeitung der personenbezogene Daten