Die ASEZ WAO, die Freiwilligengruppe der berufstätigen jungen Erwachsenen der Gemeinde Gottes, arbeitet daran, die Welt zu einem glücklichen Ort zu machen, und zwar sowohl durch vielfältige Freiwilligendienste als auch durch die Förderung der SDGs-Praxis der UN für menschliches Glück.
Die ASEZ WAO hat sich zum Ziel gesetzt, 80.000 Tonnen Plastik zu sammeln, welche an Land weggeworfen wurde, um die Bildung eines weiteren GPGPs zu verhindern. Unbedacht weggeworfene Kunststoffe fließen oft ins Meer und so bildete sich das GPGP (Great Pacific Garbage Patch) im Nordpazifik, der aus etwa 1,8 Billionen Plastikteilen (80.000 Tonnen Plastik) besteht. Das Projekt „Kein weiteres GPGP“ zielt darauf ab, die weitere Bildung eines GPGPs zu verhindern, und steht auch im Einklang mit dem 6. (Sauberes Wasser und Sanitärversorgung), 14. (Leben unter Wasser), 15. (Leben an Land) und 17. Ziel (Partnerschaften zur Erreichung der Ziele) der SDGs.
Um dies zu erreichen, hat die ASEZ WAO Einzel- und Landesziele aufgestellt, die bis 2030 erreicht werden sollen. Und wir führen unsere Aktivitäten systematisch in drei SCHRITTEN durch, um die Ziele bis 2030 zu bewältigen.
Postfach 119 Seongnam-si Bundang-gu Gyeonggi-do Korea
Tel.: 031-738-5999 Fax: 031-738-5998
Hauptsitz der WMC: 50 Sunae-ro (Sunae-dong) Bundang-gu Seongnam-si Gyeonggi-do
Hauptgemeinde: 35 Pangyoyeog-ro (526 Baeghyeon-dong) Bundang-gu Seongnam-si Gyeonggi-do
ⓒ Gemeinde Gottes des Weltmissionsvereins. Alle Rechte vorbehalten. Richtlinien zur Bearbeitung der personenbezogene Daten